Wunderschönes Familien-Fotoshooting mit ganz viel Spaß und herrlichem Licht am Düsseldorfer Rheinstrand
Read More#Wirbleibenzuhause - Haustür- und Fenstershootings in Düsseldorf
Familienfotografie in Corona Zeiten
Read MoreMit getrockneten Blumen basteln
Basteln mit Pflanzen
Read MoreFamilienshooting im Bergischen Land
Hallo ihr Lieben, das neue Jahr ist schon ein paar Tage alt und so ganz langsam tauchen wir wieder aus dem Feiertags- und Schlafmodus auf. Wo jetzt draussen alles so grau ist, wollte ich euch noch schnell diese bunte Famillienreportage von einem Herbstspaziergang im Bergischen hinterher schicken. Die Landschaft und die Farben waren märchenhaft - und die kleine Familie ganz bezaubernd. Ein bisschen vermisse ich die bunte Farbpracht ja schon, aber jetzt hoffe ich auf Frost auf Wiesen und Gräsern und viele mutige Familien, die sich in die Kälte trauen. :)
Farbexplosion - Herbst-Familienshooting in Düsseldorf
Herbstliches Familienfotoshooting mit Zwillingen in Düsseldorf
Read MoreMuscheln, Sonne und Strand - in Düsseldorf
Familienshooting am Rheinstrand
Ewig bin ich nicht mehr zum Schreiben gekommen. Aber diese neue Familie(n), die grade auf der Seite eingezogen ist, möchte ich euch vorstellen! Ich habe ja schon oft erzählt, wie gerne ich am Rheinstrand shoote. Eigentlich zu jeder Jahreszeit. Aber gerade jetzt, wo es sonst überall so gritzegrün ist, mag ich den Sandstrand zur Abwechslung sehr. Und die Kinder lieben es. Füße im Wasser. Händchen beim Sandbuddeln. Muscheln suchen. Auf Bäume klettern. Schätze finden. So viele Möglichkeiten.
Und ich bin froh, dass ich euch jetzt eine Strandserie auch mal zeigen darf. Dieses Shooting war etwas ganz besonderes. Zwei eng befreundete Familien plus Paten. Ein lebhaftes Gewusel, dass mich ordentlich ins Schwitzen gebracht hat. :) Einfach toll!
Was sollen wir bloß anziehen? Tipps fürs Outfit beim Familienshooting
Das richtige Outfit für Familienbilder
Vermutlich die meistgestellte Frage meiner Kunden im Vorgespräch: Was sollen wir zu unserem Familienshooting bloß anziehen? Und es ist gut, dass ihr fragt, denn die richtige Kleidung macht in der Bildwirkung einiges aus. Also, hier ein bisschen Hilfe bei der Outfit-Auswahl:
Wohlfühlen ist Trumpf. Erste Regel: Tragt Kleidung, in der ihr euch wirklich wohlfühlt. Ihr sollte kuscheln, toben und Spaß haben miteinander, nicht darauf achten müssen, ob irgendwo etwas rutscht oder kneift. Als eher unpraktisch empfinde ich Blusen, Hemden etc. Bei kleinen Kindern rutschen die Kragen oft vors Gesicht. Bei den Mamas “beult” es manchmal unvorteilhaft am Rücken, und man muss eigentlich ständig zuppeln. Darauf folgt auch unmittelbar Punkt zwei auf meiner Liste:
Lasst die Business-Klamotten im Schrank. Grade die Papas denken häufig, dass sie sich in die frisch gestärkten Oberhemden zwängen müssen. Vielleicht, weil sie das vom Fotografen-Besuch im Fotostudio einfach so gewohnt sind. Aber im Ernst, kuschelt ihr normalerweise im weißen Hemd auf dem Sofa? Am besten noch in der Kombination mit gewienerten schwarzen Lederschuhen? Ich glaube nicht. Natürliche Bilder, die authentische Familienmomente voller Nähe einfangen, brauchen natürliche Kleidung, in der ihr euch entspannt wohlfühlen könnt.
Lieber hell als dunkel. Meine Bildsprache ist eher hell und warm, dazu passt entsprechende Kleidung, um diese Wirkung zu unterstützen. Vor allem, wenn es um Babybauchbilder geht, vermeidet möglichst zu dunkle Töne in den Oberteilen. Ein schwarzes Top kann einen rundes Babybäuchlein förmlich verschlucken.
Keine wilden Muster. Auf den Bildern sollt ihr im Mittelpunkt stehen, nicht eure Kleidung. Tragt daher lieber einfarbige, schlichte Kleidung. Es spricht nichts dagegen, wenn ein Familienmitglied ein Streifentop o.ä. trägt. Aber wenn es zu viel wird, wirkt das Bild schnell unruhig. Auch die Eisprinzessin und Feuerwehrmann Sam dürfen (vielleicht) einfach mal im Schrank bleiben. (Aber hey, am allerallerwichtigsten ist immer ein glückliches Kind. Also, im Zweifel auch mit Elsa… ;) )
Stimmt euch aufeinander ab. Achtung! Das bedeutet nicht Partnerlook. Bewegt euch in der gleichen Farbfamilie und in der gleichen Stilrichtung, was die Kleidung betrifft.
Natürliche Materialien. Am schönsten wirken eigentlich immer natürliche Materialien in sanften Farben. Wolle, Leinen, Baumwolle.
Und jetzt im Winter?! Ich liiiiiebe Wintershootings. Das kann so schön sein. Und ist einfach auch noch einmal etwas ganz besonderes. Das Anziehen gestaltet sich aber tatsächlich etwas schwierig. Denn gerade Funktionsbekleidung ist ja nicht unbedingt so schön. Ich empfehle euch daher einen wolligen Lagenlook. Packt einfach ordentlich Wollschichten übereinander. Über den dicken Pulli noch eine lange Strickjacke und ein paar Stulpen. Das darf dann auch gerne etwas bunter sein. Wir können aber auch einfach die Jacken zwischendurch mal ausziehen.
Gerne telefoniere ich vor dem Fotoshoot mit euch, um noch mal gemeinsam zu überlegen, was zu eurer Location/dem Wetter passt.
Sommerliebe: Familienreportage im Abendlicht
Manchmal fügt sich alles perfekt zusammen: Eine Blumenwiese, die jedes Fotografenherz höher schlagen ließe, eine wunderschöne Mama mit bezaubernden Kindern und das perfekte, goldene Abendlicht, dass uns nur der Sommer bietet.
Keine Frage, dass ich euch daher noch ein bisschen mehr aus dieser Serie zeigen möchte. Im Sommer ist es gerade mit kleineren Kindern oft nicht ganz einfach, auf das optimale Licht zu warten. Denn das bedeutet, entweder gaaaanz früh aufzustehen, oder aber eben bis kurz vor Untergang der Sonne zu warten. Lotte und Moritz haben den langen Abend super mit Banane essen, Blumen pflücken und ein bisschen kuscheln gemeistert - um dann direkt nach dem Familienshooting im Auto einzuschlummern.
Möchtet ihr mehr sehen? Einfach auf den Link klicken
Wie findet man den richtigen Fotografen für sich?
Wie man den richtigen Familienfotografen findet - Tipps und Tricks
Read MoreTauf-Fotografie Friedenskirche Düsseldorf
Der erste feierliche "große Tage" ist nach der Geburt in vielen Familien die Taufe. Und natürlich kann man sich an diesem wichtigen Tag auch fotografisch begleiten lassen.
Phil durfte ich schon als kleines Baby fotografieren - um so mehr habe ich mich gefreut, den gar nicht mehr so kleinen Jungen auch bei seiner Taufe fotografieren zu dürfen. Und das er eine Menge Spaß an der Zeremonie hatte, kann man auf den Bildern gut erkennen. Am liebsten wäre er wohl direkt ins Taufbecken gehüpft, so fasziniert war er vom Wasser.
Und als der Kantor ihn dann auch noch an die Orgel ließ war klar - so eine Taufe ist eine richtig spaßige Angelegenheit! :)
Schaut selbst: