Familienshooting mit nassen Füßen

Spaß im Doppelpack

Sand unter den Füßen, Muscheln und Möwen - klingt nicht so, aber das haben wir hier in Düsseldorf tatsächlich direkt vor der Haustür. Der Rheinstrand ist einer meiner Lieblingsorte für Familienshootings. Vielleicht auch, weil wir selber so gerne und oft dort sind, egal bei welchem Wetter. 

Kindern bietet das Rheinufer tausend Möglichkeiten: Steine flitschen lassen, Muscheln sammeln, im seichten Wasser patschen, buddeln, rennen, Drachen steigen lassen, auf Bäume klettern... Für Zweijährige, die selten länger als zwei Sekunden still halten, ein tolles Ausflugsziel und für mich toll zum Fotografieren. 

Bei meinem letzten Familienshooting am Rhein durfte ich zwei süße Knirpse im Doppelpack  begleiten. Carlchen hatte anfangs etwas Respekt vor den kleinen Wellen, liess sich aber ziemlich schnell davon überzeugen, dass Steine ins Wasser platschen lassen ein großer Spaß ist. Seine Zwillingsschwester Greta dagegen war von Anfang an mit Begeisterung und vollem Einsatz der Gummistiefel unterwegs, so dass wir immer gucken mussten, dass sie sich nicht zu weit ins Wasser wagte. Die Gummistiefel haben mir übrigens gefehlt - am Ende war ich die Einzige, die mit nassen Füßen nach Hause gehen musste. 

Baumrinde, Blümchen und ganz viel Herbstsonne

Dieses Herbstshooting im Nordpark wird mir wohl immer als das "Baumrinden-Shooting" im Gedächtnis bleiben. Denn nach anfänglicher (sehr kurzer) Reserviertheit hatte Charlotte genau ihr Ding im Park gefunden: Baumrinde.

Und so ging es von Baum zu Baum, um überall möglichst große Rindenstücke ab zu pulen und damit Teddy Lotte oder den Hund zu füttern. Zum Glück konnten wir sie zwischendurch aber immer wieder von den vielen anderen Attraktionen des Nordparks überzeugen: Blumen, Wasser, Blätter und ganz viel Quatsch machen mit Mama, Papa und der Familienfotografin. Danke für den tollen Herbsttag mit euch! 

Kinderfotografie.jpg

Familienshooting im Düsseldorfer Zoopark

Der Herbst, der Herbst, der Herbst ist da!

Ich liiiiebe den Herbst! Generell, und zum Fotografieren ganz besonders. Und auch, wenn wir bei diesem Familienshooting noch nicht die ganz bunten Blätter hatten, mehr goldenes Herbstlicht kann man sich kaum wünschen. Und gute Laune. Die hatte Mathias besonders angesichts des tollen Kletterbaums im Zoopark. 

Familienreportage - einfach ihr

Weil das Wetter grad so doof ist: Man muss nicht zwangsläufig raus gehen, um schöne Kinderfotos machen zu können. Häufig machen sich Eltern Gedanken, dass ihre Wohnung vielleicht zu dunkel, nicht ordentlich oder „schön“ genug sein könnte. „Bei uns sieht es aber nicht aus wie bei ‚Schöner Wohnen‘“, habe ich jetzt schon öfter gehört. Aber das muss es auch nicht. Denn eure Wohnung, eure Sachen, eure Chaos, das seid ihr. Das ist euer Leben. Und das möchte ich gerne für euch einfangen. Das echte Leben.

Isabell_012.jpg

Was sind die Momente, an die ihr euch später zurück erinnern möchtet? Die so flüchtig sind und grade deshalb so wertvoll? Auch wenn es sich in dem Moment vielleicht nicht so anfühlt, aber euer Baby wird nicht für alle Ewigkeiten auf dem Gymnastikball in den Schlaf gehopst werden müssen. Es wird nicht für immer auf eurem Arm schlafen. Und glaubt mir, irgendwann werdet ihr diese Momente tatsächlich vermissen. Das möchte ich für euch festhalten. Am glücklichsten bin ich, wenn ihr mich während des Familienshootings einfach ein Stück an eurem Leben teilhaben lasst - und im besten Fall die Kamera eine Zeitlang vergesst.

Isabell_034.jpg

 

 

Die besonderen Momente beim Getting Ready

Champagner, Puder und Bauchkribbeln

Als Hochzeitsfotografin zählt es für mich zu den schönsten Punkten im Tagesablauf - das Getting Ready der Braut. Daher freue ich mich immer besonders, wenn ich dabei sein darf. Ich liebe die Stimmung und die Motive, die ich dabei für euch einfangen darf. 

Das Hochzeitskleid hängt noch auf seinem Bügel, der Brautstrauß und die Accessoires liegen bereit, ein Hauch von Haarspray liegt in der Luft. Und wenn ich Glück habe, kann ich auch noch "die Jungs" beim Fertigmachen erwischen. Wie bei dieser Hochzeit in der wunderschönen Villa Caturegliu in der Toskana. 

MENORCA MIT KINDERN

FOTOSHOOTING FÜR DAS FAMILIENHOTEL ROYAL SON BOU

Manchmal sind wir ja ganz gerne Langweiler. Und zwar, wenn es um die Wahl unseres Urlaubsziels geht. Den ersten Urlaub im Jahr haben wir jetzt schon das dritte Mal im Royal Son Bou auf Menorca verbracht. Weil der Strand so schön ist. Weil wir jedes Mal doch noch ein neues tolles Eckchen dieser kleinen Insel kennenlernen. Und weil schon unsere Kleinste "Kiko, Kiko, lalalaa" singt. Ja, das Kinderprogramm ist Gold wert. Und glückliche Kindern machen entspannte Eltern. "Kikoland" ist bei uns also mittlerweile legendär. Um so mehr hat es mich gefreut, für das Hotel eine Serie fotografieren zu dürfen. Schaut rein und begleitet uns ein Stück bei unserem Urlaub! 

DSC_7364.jpg

Zu spät fürs Newborn-Shooting?

Die ersten Wochen mit einem Neugeborenen sind oft sehr intensiv und voll. Es gibt einiges zu organisieren, viel Besuch und vor allem muss sich die ganze Familie in ihren neuen Rollen wieder finden. Nicht zuletzt ist die Mama in diesen ersten Tagen meist noch erschöpft, körperlich und emotional. Kein Wunder also, wenn man in dieser Zeit nicht auch noch die Aufregung haben möchte, die ein Fotoshooting mit sich bringt. Aber auch im 3. oder 4. Lebensmonat lassen sich noch wunderschöne Bilder mit den Kleinen machen. Ich selber mag es sehr, wenn die Babys wach sind, ihre Umgebung schon richtig wahrnehmen und man auch immer wieder ein Lächeln einfangen kann. Wie hier beim kleinen Oskar...

Kein Wunder also, wenn man in dieser Zeit nicht auch noch die Aufregung haben möchte, die ein Fotoshooting mit sich bringt. Aber auch im 3. oder 4. Lebensmonat lassen sich noch wunderschöne Bilder mit den Kleinen machen. Ich selber mag es sehr, wenn die Babys wach sind, ihre Umgebung schon richtig wahrnehmen und man auch immer wieder ein Lächeln einfangen kann. Wie hier beim kleinen Oskar...

Tadaa, eine neue Partnerschaft mit viel Herz

Ich freue mich wie Bolle auf die Zusammenarbeit mit meinem neuen Partner Kinderblick. Dahinter stecken Nathalie und Andrea sowie ein kompetentes Team, die in ihren Räumen einen Platz schaffen, an dem Familien sich geborgen und unterstützt fühlen können. Im Rahmen ihrer Kurse, Vorträge, Workshops und Beratungsangebote möchten sie Eltern in ihren Kompetenzen stärken und ihnen Mut machen, ihrem individuellen Weg zu vertrauen. Mit ihrem achtsamen, liebevollen Blick auf die Kinder vertreten sie Werte, die auch für mich grundlegend sind. Besser könnte es kaum passen. 

Andrea und Nathalie, Kopf und Herz von Kinderblick (www.kinderblick.info)Porträt: Susanne Werding Familienfotografie 

Andrea und Nathalie, Kopf und Herz von Kinderblick (www.kinderblick.info)

Porträt: Susanne Werding Familienfotografie 

Warum Dinos zu einem Familienshooting dazu gehören

Familienbilder in Unterbilk

Ich liebe meinen Job. Weil er immer wieder überraschend ist. Ich liebe es, wenn die Familien anfangen, sich zu entspannen und man später auf den Bilder sehen kann, dass sie beim Shooting Spaß hatten. Denn darum geht es mir bei einer Familienreportage. Ich versuche euch so einzufangen, wie ihr als Familie seid. Eure Quintessenz. Deshalb fotografiere ich auch so gerne bei euch zuhause. Weil ihr euch darin widerspiegelt. Und darum freue ich mich auch, wenn für euch wichtige Dinge mit auf den Bildern sind. Wie zum Beispiel Dinos. Oder der Hund. Und natürlich Großeltern. Bei dieser aktuellen Unterbilker Homestory ist direkt alles dabei - schaut mal vorbei! 

Herbst-Familienshooting im Florapark Düsseldorf

Trotz eher früher Stunde hat diese süße Maus das Shooting im Park mit ganz viel Spaß und einem herrlichen Lächeln mitgemacht. Aber es gab ja auch so viel zu sehen: Enten, die ersten bunten Blätter - und irgendwann blitzte auch die Morgensonne zwischen den Bäumen hervor.