Was genau ist eine Familienreportage?

Familienfotos - das bedeutete bei uns früher den jährlichen Gang zum ansässigen Fotografen kurz vor der Weihnachtszeit. Meine Brüder und ich wurden in unseren schönsten Klamotten vor einem silbrig-grau marmorierten Hintergrund positioniert und dann hieß es "Cheese". Diese Bilder mit den eingefrorenen Lächeln haben zwar heute noch einen hohen Unterhaltungswert ("Ach herrje, wer hat denn das arme Kind in diesen gräßlichen Pulli gezwängt"), einen emotionalen Wert haben sie aber eher nicht.

Bei Familienreportagen ist das anders. Sie entstehen nicht in einem Fotostudio, sondern an einem Ort, der für die Familie etwas bedeutet, zu dem sie einen Bezug haben. Das kann im eigenen Zuhause genau so sein wie irgendwo draußen, am Rheinstrand, im Florapark, auf dem Wasserspielplatz, am Benrather Schloss... 

Bei der Familienreportage geht es darum, genau die Momente einzufangen, an die wir uns später so gerne erinnern. Das "echte" Leben. Toben mit Papa, eine Kuscheleinheit mit Mama und ja, auch der Streit mit dem großen Bruder. Gehört alles dazu. Die Bilder, die bei dieser eher dokumentierenden Art des Shootings entstehen, sind sehr viel natürlicher, intimer und authentischer. Sie zeigen eure Familie so, wie sie ist. 

Dabei achte ich allerdings immer darauf, dass auch einige "klassische" Familienfotos bei so einem Shooting entstehen, auf denen die ganze Familie abgebildet ist. Dann aber mit viel Spaß dabei und strahlenden, echten Lächeln. 

Klickt hier für ein Beispiel: